Man braucht keine Studien zu wälzen um zu wissen, dass Führungskräfte unter zunehmenden Druck stehen. Die Erwartungen und Anforderungen
werden immer größer. Entspannungstechniken helfen Ausgleich zu finden, um den Druck zu „überleben“ und die täglichen Herausforderungen zu „durchleben“. // Nur wer aus der Ruhe heraus Entscheidungen trifft, wird im weltweiten Wirtschaftskampf auf der Gewinnerseite stehen. Tai Chi, welches mit
anderen asiatischen Techniken im Rahmen der Wellness-Welle verstärkten Einzug in die westliche Welt hält, ist eine Methode, die auch als Meditation in Bewegung bezeichnet wird.
// Insbesondere bewegungsliebende Menschen können hierbei beides tun: mental Entspannen und sich Bewegen. Die bewusste Ausführung der Bewegungen
verlangt die volle Konzentration und führt in Folge dessen zu einer meditativen Entspannung. Gewöhnlicherweise braucht man allerdings viel Zeit, um eine Tai Chi Form zu lernen. Zeit, die bei
Führungskräften oft nicht vorhanden ist.
// Hier setzt Business Tai Chi mit einem Konzept an, welches auf die Zielgruppe eingeht. Die
Choreographie (Form genannt) ist erprobt und wird an einem Tag vermittelt. Bei der Entwicklung der Form hat der erfahrene Tai Chi Lehrer Jan Leminsky darauf geachtet, dass die meditativen
und gesundheitserhaltenden Bestandteile des Tai Chi enthalten sind. Komplizierte Bewegungen hat er herausgefiltert und basierend auf den Erfahrungen mit Einsteigern einen Ablauf entwickelt, der
bereits beim Lernen die erste Entspannung mit sich bringt. "Business Tai Chi ist für mich die genialste Möglichkeit mit Leichtigkeit und Disziplin innerhalb einer Minute auf einem
Quadratmeter zu entspannen." Fasst einer der Teilnehmer zusammen.